symphony passt sich
Ihrem Unternehmen an.
Nicht andersherum!
Ihre bestehende Lösung ist in die Jahre gekommen und ist kostenintensiv? Time-to-Market zu lang und Margen zu gering? Ihre Produktion hinter multiplen Auftragskanälen soll voll automatisiert werden, unter Einbindung aller Software, Maschinen, Arbeitsplätzen und externer Partner? Alle betrieblichen Kennzahlen sollen automatisiert erfasst und detailliert auswerten können? Sie wollen eine Smart Factory mit No-Code-Workflows verwalten? Und das Ganze schnell, kosteneffizient und maßgeschneidert?
Dann sind Sie hier richtig.
symphony passt sich
Ihrem Unternehmen an.
Nicht andersherum!
Als wir symphony entwickelten, hatten wir höchste Ansprüche: unsere eigenen. Jahrzehntelange Erfahrung in Druck und Prepress haben wir in ein einzigartiges System einfließen lassen, das gängige MIS, ERP und andere Druckereisoftware ersetzt oder ergänzt.
Das Basissystem ist das Herzstück von symphony und besteht aus vier Kernelementen.
Sie erhalten Aufträge aus den unterschiedlichsten Kanälen und wollen diese zusammenführen? Sie wollen den Überblick über enorme Mengen von kleinen und kleinsten Losgrößen behalten? Aufträge nach beliebigen Kriterien filtern und sortieren, um nur die, die Aufmerksamkeit erfordern, aktiv zu verfolgen? Feststellen, wo es brennt und Flaschenhälse geweitet werden müssen?
Verkürzen Sie Liefertermine und Time-to-Market drastisch.
Sie wollen mit bestehender Personalstärke Ihren Output verdoppeln? Ihre Lieferzeiten drastisch verkürzen? Immer wissen, wo ihre Auslastung gerade steht? Ihre Mitarbeitenden, Kunden und externen Partner mit präzisen Informationen versorgen und alle Betriebsdaten automatisiert erfassen? Dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen?
Mit der mächtigen Workflow Engine steuern Sie Ihre Produktion ganz einfach über den No-Code Editor.
Mit der symphony Versand- und Extralogistiklösung wird der Versandprozess nahtlos in Ihre Smart Factory integriert. Automatisierte Packlisten, intelligente Versandregeln und optimierte Logistikprozesse sorgen dafür, dass Lieferungen effizient zusammengestellt, verpackt und versendet werden. Durch die Anbindung an alle gängigen Versanddienstleister werden Tracking-Informationen automatisch in die Auftragsverwaltung eingebunden und an den Auftragskanal zurückgespielt. Multi-Item-Versand, Drop Shipping, Just-in-Time-Lieferungen und komplexe Logistikketten werden problemlos abgebildet.
Beschleunigen Sie Versandvorgänge wesentlich und senken gleichzeitig die Kosten dramatisch.
symphony optimiert Ihre Materialwirtschaft mit einer hochgradig automatisierbaren Lager- und Beschaffungslösung. Die nahtlose Integration von Warenwirtschaft, Bestandsmanagement und Intralogistik ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigwaren. Automatisierte Bestandskontrollen, intelligente Nachschubstrategien und dynamische Schwellenwerte verhindern Engpässe und Überbestände. Die Intralogistik-Module unterstützen den Materialfluss mit Barcode-gestützten Prozessen, mobilen Scanner-Apps und Echtzeit-Tracking. Auch externe Lagerstandorte und Partner sind problemlos anbindbar, sodass eine durchgängige Transparenz entlang der gesamten Supply Chain gewährleistet wird.
symphony ist das schnittstellenfreundlichste System der Druckbranche und bietet eine Vielzahl von Integrationsmöglichkeiten. Ob ERP, MIS, Prepress, Maschinen oder E-Commerce-Systeme – symphony verbindet vorhandene und zukünftige Hardware und Software, also alles mit allem. Mit proprietären Schnittstellen oder der leistungsstarken symphony REST-API und bewährter Protokolle wie XML, JSON oder JDF sind Datenaustausch und Automatisierung nahtlos umsetzbar. Auch Marktplätze, Payment Provider und Versanddienstleister lassen sich problemlos integrieren, sodass alle Prozesse von einer zentralen Plattform gesteuert werden können. symphony macht Schluss mit isolierten Insellösungen und sorgt für durchgängige digitale Workflows.
Vernetzen Sie sich mit der Zukunft: Connectivity by Design!
Mit symphony behalten Sie die Kontrolle über alle administrativen und geschäftskritischen Prozesse. Die leistungsstarke Rechte- und Rollenverwaltung sorgt dafür, dass jeder Nutzer genau die Informationen und Funktionen erhält, die er benötigt. Übersichtliche Dashboards liefern Echtzeit-KPIs zu Produktion, Auftragslage und Unternehmensperformance. Automatisierte Reports und Workflows erleichtern das Management und steigern die Effizienz. Die nahtlose Integration mit CRM-, Buchhaltungs- und ERP-Systemen stellt sicher, dass alle relevanten Unternehmensbereiche perfekt synchronisiert sind.
Die Akzeptanz von Veränderungsprozessen hängt unter anderem an der Bedienungsfreundlichkeit neu eingeführter Systeme. Ihre Operator freuen sich über interaktive, einfache und klar strukturierte Oberflächen, Ihre Administratoren über No-Code Editoren und Ihre Power User über hoch individualisierbare Tools für die tägliche Arbeit, mit denen man tief in Details einsteigen kann. Das Management profitiert von aussagekräftigen Dashboards und Reports.
Die modular aufgebauten User Interfaces ermöglichen eine individuelle Anpassung an spezifische Arbeitsabläufe. Starke Desktop-Applikationen und flexible Web-Apps sorgen für eine intuitive Bedienung und maximale Produktivität. Nutzer können Oberflächen, Filter und Dashboards individuell konfigurieren, um genau die Informationen im Blick zu haben, die für ihre Aufgaben relevant sind. Mit Features wie Dark Mode, Mehrsprachigkeit und optimierter Touch-Bedienung bietet symphony eine nahtlose und angenehme User Experience – auf jedem Gerät und an jedem Arbeitsplatz.
Und die Zukunft ist auch schon an Bord: KI-Assistent »symon« ermöglicht Konfiguration in natürlicher Sprache. Sprechen Sie mit Ihrer Fabrik.
symphony setzt neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit.
»Die mediaprint smart factory wuchs in kürzester Zeit auf viele tausend Einzelbestellungen am Tag. Die Automatisierung hinter den Auftragseingängen erledigt Symphony zuverlässig.«
Dominik Haacke
Key Account Manager E-Commerce-/360°-Print-Solutions, mediaprint solutions GmbH
»ctrl-s hat zwischen die Marketing Portale unserer Kunden, unsere Produktion und unsere externe Lieferanten-Schnittstellen gebaut und die Prozesse automatisiert. Im Ergebnis ist der Output sicher und schlank.«
Klaus Vollmer
Geschäftsführer dataform dialogservices GmbH
»Symphony war für uns die intelligente Alternative zur Weiterentwicklung unseres proprietären Systems.«
Christian Burkhardt
Geschäftsleiter Bubu AG
»Alle in unseren Shops angebotenen Produkte sind vergleichsweise kleinpreisig. Daher muss für jedes Produkt der optimale Workflow gefunden werden, um dieses Geschäft profitabel zu betreiben.«
Markus Fehler
Leiter Business Solutions Effingermedien AG